Lebensräume mit Leidenschaft und Perfektion

Bachmaier für Achental

Parkett für die Region Achental von Bachmaier

Bachmaier-Parkettböden fürs Achental sorgen für die perfekte Atmosphäre in Ihrem Raum. Mit viel Fingerspitzengefühl und handwerklichem Geschick verwandeln wir Ihre vier Wände in einen Wohlfühlort und Ihre Immobilie in eine perfekte Arbeitsumgebung. Bachmaier Parkett ist die traditionsreiche und starke Muttergesellschaft für Achental, der Nachhaltigkeit und Ökologie einen hohen Stellenwert einräumen. Das Holz für unsere Parkett- und Parkettböden stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Deutschland. Wir gestalten Parkett und moderne Böden für Ihren Raum, wie Teppiche, PVC, Markenvinyl- oder Teppichböden. Zu unserem Produktportfolio gehören auch Gardinen, Gardinen, Wohnaccessoires, Sonnenschutz und Insektenschutz. Von professionellen Wohnraum- und Farbvorschlägen bis hin zu kompletten Wohnraumkonzepten planen wir gemeinsam mit Ihnen Ihren privaten Wohnraum oder Ihre berufliche Immobilie. Wir leben Handwerk!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Bachmaier Parkett

Ihre Vorteile

  • Meisterbetrieb für Parkettboden, Boden, und Raumausstattung
  • Traditionsreicher Handwerksbetrieb mit vielfachen Referenzen
  • Know how für Chiemsee seit den 60-iger Jahren
  • Termingerechte Abwicklung Ihres Projektes
  • Eigene Polsterwerkstatt
  • Wir sorgen uns um Nachhaltigkeit und Ökologie

Bachmaier Parkett

Unser Standort nahe Achental

Bachmaier Parkett und Raum liegt eingebettet in der attraktiven Achental Region. Der traditionsreichen Handwerkskunst dieser Region haben wir uns verschrieben und führen diese in 3. Generation weiter.

    Können wir helfen? Wir beraten Sie gerne!

    Bachmaier Parkett

    Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns!

    Tel: +49 861 31 98


    Holzfußböden und Bodenbeläge

    Bachmaier Parkett

    Parkett für Achental

    Mit Parkettböden holen Sie sich die Natur in Ihr Zimmer. Wir von Bachmaier Parkett und Raum für Achental lieben die Natur und das Holz, das wir täglich berühren. Nachhaltigkeit und Ökologie sind fester Bestandteil unserer Philosophie. Das Holz für unsere Parkett- und Parkettböden stammt ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Deutschland. Hochwertiger Parkettboden ist ein wunderbarer Boden, dessen Qualität Jahrzehnte überdauert und sich zudem positiv auf das Raumklima auswirkt. Die Parkettböden fürs Achental machen Ihren Raum natürlich und warm.

    Beraten lassen zu Parkettböden

    Bachmaier Parkett

    Dielenboden für Achental

    Holzböden mit einzigartiger Haptik stehen für nachhaltige Naturmaterialien. Wir legen großen Wert auf geprüfte, zertifizierte und umweltfreundliche Produkte, die möglichst aus regionaler Produktion stammen. Unsere handwerkliche Tradition, langfristiges Denken und nachhaltiges Handeln garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität. Wir beraten Sie gerne, welche Holzart zu Ihnen passt und ob Bodenbelag für Sie geeignet ist.

    Bachmaier Parkett

    Designvinylboden für Achental

    Die Design-Vinylböden für Achental sind nur mit geschultem Auge von echten Bodenfliesen oder Parkettböden zu unterscheiden. Es entspricht dem Trend von gutem Handgefühl, glatter Oberfläche und perfektem täglichen Druck. Mit dem Designboden LVT (Luxus-Vinylfliesen) haben wir die natürliche Schönheit und die Vorteile von pflegeleichten und verschleißfesten Bodenbelägen kurz zusammengefasst. Die Fliesen und Platten bestehen aus mehreren Heißpressschichten, die fest miteinander verbunden sind. Die Oberfläche ist werkseitig mit einer PUR-Beschichtung versehen. Das Design-Vinyl wird geklebt oder mit einem Klicksystem verlegt.

    Rufen Sie uns an!

    Bachmaier Parkett

    Linoleumboden für Achental

    Linoleum = umweltfreundlicher Bodenbelag! Es wird überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen wie Leinöl, Jute und Holz hergestellt und besteht zu 97-98% aus natürlichen Materialien, von denen 73% rasch nachwachsen. Dies trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Zudem ist für die Produktion von Linoleum wesentlich weniger Energie nötig als für die Herstellung von elastischen Bodenbelägen aus Kunststoff.

    Kontakt aufnehmen!

    Bachmaier Parkett

    PVC-Boden für Achental

    Gerade in stark frequentierten Gebieten ist die Qualität von Vinylböden entscheidend. Dabei ist es wichtig, dass der Boden nicht nur schmutzabweisend und leicht zu pflegen ist, sondern auch äußerst robust und rutschfest sein sollte. PVC-Vinylböden erfüllen all diese Kriterien. Sie bieten zudem eine breite Palette an Designs, die für ein ansprechendes Ambiente und eine angenehme Atmosphäre sorgen.

    Jetzt kontaktieren!

     

    Bachmaier Parkett

    Teppichboden für Achental

    In Bereichen mit hohem Publikumsverkehr ist die Beschaffenheit von Vinylböden besonders wichtig. Ein optimaler Bodenbelag in diesen Zonen sollte nicht nur gegen Schmutz resistent und einfach in der Pflege sein, sondern auch hohe Strapazierfähigkeit und Rutschsicherheit aufweisen. PVC-Vinylböden erfüllen diese Anforderungen mühelos. Zudem tragen sie mit ihrer vielfältigen Designauswahl zu einem attraktiven und wohligen Umfeld bei.

    Rufen Sie uns an!


    Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Parkett fürs Achental:

    Wie lange dauert es, um Parkett in Achental zu verlegen?

    Die Zeit, die benötigt wird, um Parkett zu verlegen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Raums, der Art des Parketts und der Erfahrung des Handwerkers. In der Regel dauert es zwischen einem und drei Tagen.

    Wie bereite ich den Untergrund für die Parkettverlegung für Achental vor?

    Der Untergrund sollte sauber, trocken und eben sein. Alte Bodenbeläge müssen entfernt werden. Bei Bedarf kann eine Ausgleichsmasse aufgetragen werden, um Unebenheiten auszugleichen.

    Kann ich Parkett auf einer Fußbodenheizung fürs Achental verlegen?

    Ja, es ist möglich, Parkett auf einer Fußbodenheizung zu verlegen. Hierfür müssen jedoch bestimmte Parkettsorten ausgewählt werden, die für die Verlegung auf einer Fußbodenheizung geeignet sind.

    Wie pflege ich mein Parkett am besten?

    Parkett sollte regelmäßig gesaugt und gewischt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf kann eine spezielle Parkettpflege verwendet werden, um das Holz zu pflegen und vor Verschleiß zu schützen.

     


    Weitere Boden Produkte